Methodik: Begriffserschließung (nach dem Frayer-Modell)

Alexander König, 2022, Begriffserschließung, CC BY-SA 3.0 DE

Das „Frayer-Modell“ (Frayer 1969) ist eine Methode und graphische Strukturierungshilfe, welche Schülerinnen und Schüler unterstützt, ihren Wortschatz aktiv zu erweitern. Die Lerner definieren im Frayer-Modell einen Zielbegriff. Sie wenden ihr konzeptionelles Wissen an, indem sie

  • sich eine Arbeitsdefinition in eigenen Worten erarbeiten,
  • Beispiele und Gegenbeispiele entwickeln,
  • Kennzeichnen, Charakteristika und Merkmale beschreiben,
  • kleine Zeichnungen bzw. Illustrationen zum Begriff anfertigen.

Netzwerke und Social Media

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Hinweise und Links (Zugriff: 01.10.2022)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert